Allesschneider serano⁷
- Vollmetallausführung
- Schräg gestellt
- Regelung der Messerdrehzahl
- Kraftvoller Gleichstrommotor
- Made in Germany
- Produktinformationen Elektrischer Allesschneider serano7 - Kraftvolle Variotechnik Wie der Testsieg des Allesschneiders serano7&nb… Mehr
- Eigenschaften Vollmetallausführung schräg gestellt Silbermetallic Wellenschliffmesser, 17 cm Ø Messerabdeckung Schnittstärkeeinstellung bi Mehr lesen
- Technische Daten Gleichstrommotor 230 Volt, 130 Watt, KB 10 min. VDE/GS, Schutzklasse 1, CE Maße: Breite 29,0 cm Höhe 24,5 cm Tiefe 37,0 cm G Mehr lesen
- Sicherheitshinweise HERSTELLERritterwerk GmbHIndustristraße 1382194 GröbenzellALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISEUm Verletzungen oder eine Mehr lesen
- Downloads Bedienungsanleitung Datenblatt Fiche de Produit Mehr lesen
Produktinformationen "Allesschneider serano⁷"
Elektrischer Allesschneider serano7 - Kraftvolle Variotechnik
Wie der Testsieg des Allesschneiders serano7 in der "Haus & Garten Test" beweist, garantiert die schräg gestellte Vollmetallausführung dieses Allesschneiders beste Schneidergebnisse, besonders bei dünnen Scheiben.
Das Gerät ist mit einem 17 cm Ø Wellenschliffmesser ausgestattet, das großflächig abgedeckt ist und wird mit einem 130 Watt starken Gleichstrommotor leise angetrieben. Es können Scheiben von hauchdünn bis ca. 23 mm geschnitten werden.
Für besondere Bequemlichkeit und Sicherheit sorgt der Dauer- und Momentschalter. Mit der Varioelektronik kann die Messerdrehzahl dem jeweiligen Schneidgut angepasst und damit ein optimales Schneidergebnis erzielt werden.
Der Leichtlaufschlitten ist sicher geführt und kann bei Bedarf abgenommen werden.
- Vollmetallausführung schräg gestellt
- Silbermetallic
- Wellenschliffmesser, 17 cm Ø
- Messerabdeckung
- Schnittstärkeeinstellung bis ca. 23 mm
- Sicherheits-Moment- und Dauerschalter
- Elektronische Regelung der Messerdrehzahl
- Leichtlaufschlitten mit Edelstahlauflage - großflächig und abnehmbar
- Schlittenweg ca. 24 cm
- Schneidgut-Auffangschale
- Kabeldepot
- Setzen Sie den Allesschneider nur im Haushalt und nicht gewerblich ein.
- Stellen Sie das Gerät nie auf heiße Oberflächen oder in die Nähe offener Flammen.
- Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör.
- Verwenden Sie ausschließlich ordnungsgemäße Verlängerungskabel.
- Knicken Sie das Netzkabel nicht. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät.
- Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit heißen oder scharfkantigen Gegenständen in Berührung kommt.
- Arbeiten Sie mit dem Gerät erst, nachdem es sicher aufgestellt wurde.
- Das Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
- Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
- Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten.
- Schließen Sie das Gerät ausschließlich an eine geeignete Wechselspannungsquelle an, die den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
- Lassen Sie das Gerät wäh-rend des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
- Schneiden Sie keine Tiefkühlkost, heißen Lebensmittel, Knochen, Lebensmittel mit großen Kernen, Braten im Netz oder Lebensmittel mit Verpackung!
- Lassen Sie das Gerät nie länger ununterbrochen laufen als der angegebene Kurzbetrieb (KB) auf dem Typenschild.
- Ziehen Sie bei Betriebsstörungen, vor jeder Reinigung und wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, immer den Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei am Stecker und nicht am Kabel.
- Tauchen Sie das Gerät nie ins Wasser. Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder anderer Feuchtigkeit aus. Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdose und nehmen Sie dann das Gerät aus dem Wasser. Lassen Sie danach das Gerät von einer zugelassenen Servicestelle überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
- Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Benutzen Sie es nicht, wenn es feucht oder nass ist oder wenn Sie auf feuchtem Boden stehen. Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien.
- Stellen Sie bei Beschädigungen von Geräteteilen den Betrieb sofort ein und setzen Sie sich mit dem ritter-Kundendienst in Verbindung.
- Wenn das Netzkabel beschädigt wird, muss dieses durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
- Dieses Gerät darf nicht ohne Schneidgutschlitten oder Restehalter benutzt werden, es sei denn die Größe und Form des Schneidguts lässt deren Gebrauch nicht zu.
- Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden.
- Das Rundmesser ist sehr scharf.
- Berühren Sie bei Betrieb des Geräts keinesfalls das Rundmesser!
- Schalten Sie vor dem Reinigen das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und drehen Sie den Schnittstärke-Verstellknopf in die „0“-Position.
- Das Rundmesser läuft nach dem Ausschalten etwas nach.
Besonderheiten

Vollmetallausführung schräg gestellt
Der elegante Allesschneider serano7 aus Vollmetall bietet hohe Stabilität, optimale Schneidergebnisse und lange Lebensdauer. Die schrägstehende Auflegefläche ermöglicht müheloses Schneiden.

Gleichstrommotor
Der Allesschneider serano7 wird von einem starken, leisen 130 Watt Gleichstrommotor angetrieben und kann 10 Minuten im Dauerbetrieb verwendet werden.

Varioelektronik
Mit der Varioelektronik kann die Messerdrehzahl dem jeweiligen Schneidgut angepasst und damit ein optimales Schneidergebnis erzielt werden.
Eine langsame Drehzahl ist für weiches Schneidgut und eine schnelle für hartes Schneidgut einstellbar.

Sicherheits-Moment- und Dauerschalter
Es gibt zwei Betriebsarten:
- Kurzbetrieb: Schalter drücken und bis zum Widerstand schieben; Rundmesser läuft, solange der Schalter gedrückt bleibt.
- Dauerbetrieb: Schalter drücken und über den Widerstand schieben, bis er einrastet; Rundmesser läuft, bis der Schalter zurück in „0“ geschoben wird.

Leichtlaufschlitten
Der Schlitten in Metallausführung ermöglicht mit seiner Leichtgängigkeit einen hohen Bedienkomfort beim Schneiden. Zudem sind dem Schneidgut durch den großflächigen Leichtlaufschlitten so gut wie keine Grenze mehr gesetzt.

Stufenlose Schnittstärke-einstellung
Mit dem Allesschneider serano7 können Lebensmittel kinderleicht in gleichmäßige Scheiben geschnitten und zubereitet werden, denn die Schnittstärke ist ganz nach Belieben von hauchdünn bis ca. 23 mm präzise einstellbar.

Schneidgut-Auffangschale
Die Schneidgut-Auffangschale wird unter dem Rundmesser platziert, um die geschnittenen Scheiben aufzufangen.
Sie eignet sich auch zum Servieren und ist aus hochwertigem, pflegeleichtem Kunststoff.
Wünschen Sie Unterstützung?
Kontaktieren Sie uns jetzt schnell und einfach und stellen Sie einem erfahrenem Mitarbeiter jegliche Fragen die Sie zu dem Thema haben.